Verkehrswirtschaft

Verkehrswirtschaft
freie V.; auf  Eucken zurückgehende Bezeichnung für eine idealtypische  Wirtschaftsordnung mit dezentraler Planung und Koordination der einzelwirtschaftlichen Aktivitäten gleichberechtigter Planträger mittels des Markt-Preis-Mechanismus („pluralistisches Planen“;  Preismechanismus) für eine  Marktwirtschaft. Dem verkehrswirtschaftlichen Idealtypus wird von Eucken derjenige der zentralgeleiteten Wirtschaft bzw. der  Zentralverwaltungswirtschaft gegenübergestellt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkehrswirtschaft — ist ein Wirtschaftszweig, siehe Verkehrswirtschaft (Wirtschaftszweig) eine Teildisziplin der Wirtschafts bzw. Verkehrswissenschaften, siehe Verkehrswirtschaftslehre ein veralteter Ausdruck für Tauschhandel veraltet im Gegensatz zu Planwirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrswirtschaft — Verkehrswirtschaft, s. Tauschwirtschaft …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Verkehrswirtschaft (Wirtschaftszweig) — Die Verkehrswirtschaft ist ein Wirtschaftszweig innerhalb einer Volkswirtschaft sowie deren Hilfs und Nebenbereiche, deren Unternehmen (Verkehrsunternehmen) als Hauptgeschäftstätigkeit Güter bzw. Dienstleistungen produzieren (u. a.… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft — Logo Die Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft (BG Verkehr) ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft in Deutschland und ein Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Versichert sind die Beschäftigten in Betrieben der… …   Deutsch Wikipedia

  • freie Verkehrswirtschaft — freie Verkehrswirtschaft,   Bezeichnung W. Euckens für die Marktwirtschaft …   Universal-Lexikon

  • Marktwirtschaft — Verkehrswirtschaft. 1. Begriff: ⇡ Wirtschaftsordnung mit dezentraler Planung und Lenkung der wirtschaftlichen Prozesse, die über Märkte mittels des ⇡ Preismechanismus koordiniert werden. Staatliche Mindestaufgaben sind Setzung der… …   Lexikon der Economics

  • Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ — Der Gerhart Potthoff Bau ist das Hauptgebäude der Fakultät Die Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der Technischen Universität Dresden ist eine nach Friedrich List benannte Fakultät der Verkehrswissenschaften. Sie ging 1992 aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrswirtschaftslehre — oder auch Verkehrswirtschaft ist ein Zweig der Wirtschaftswissenschaften bzw. der Verkehrswissenschaften, der sich mit den ökonomischen Gegebenheiten im Zusammenhang mit der Ortsveränderung von Gütern, Personen und Nachrichten am Verkehrsmarkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" — Der Gerhart Potthoff Bau ist das Hauptgebäude der Fakultät Die Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der Technischen Universität Dresden ist eine nach Friedrich List benannte Fakultät der Verkehrswissenschaften. Sie ging 1992 aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kieserling Stiftung — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/April über… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”